
Wir danken allen Gästen, die mit uns den 150. Geburtstag unserer Pfarrkirche St. Jakobus so würdig gefeiert haben!

Am Mittwoch, 15. Oktober 2014, findet um 19.30 Uhr das nächste Taizégebet in der Ulrichskapelle (Seitenkapelle von St. Jakobus) statt. Herzliche Einladung!

Am Sonntag, den 28.09.2014 wird ausgiebig gefeiert: Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen begeht das 150-jährige Weihejubiläum der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Das Fest, zu dem Stadtpfarrer Ralf Gössl
Vor 150 Jahren – am 29. September 1864 – wurde St. Jakobus geweiht. Deshalb findet – um 19.00 Uhr – in St. Jakobus ein feierliches

Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung wird unsere Pastoralreferentin, Frau Michaela Buchdrucker, bei einem Gottesdienst im Dom zu Augsburg von unserem Bischof für den Dienst in

Am 29. September 1864 wurde die Pfarrkirche St. Jakobus in Gersthofen von Bischof Pankratius von Dinkel geweiht. Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen feiert deshalb im September 2014

Am ersten Sonntag im Oktober – der zugleich auch der Erntedanksonntag ist – begeht die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen das Kirchweihfest von Maria, Königin des Friedens. In

Im Jahre 2011 konnte die dringend notwendige Innenrenovierung von St. Jakobus durchgeführt werden. Die Pfarrkirche, die sehr verschmutzt war, bekam einen neuen und hellen

Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen lädt zu ihrer Wallfahrt nach Biberbach am Samstag, 20.09.2014, ein. Treffpunkt für die Fußwallfahrer ist um 06:30 Uhr in der Pfarrkirche St.

Die gute Nachricht des Sommers: Der Kinderwortgottesdienst geht weiter!!! Nachdem wir das bisherige Team vor den Sommerferien verabschiedet haben, hat sich jetzt mit Jutta Bösel,

Am Samstag, 06. September 2014, wird ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Schuttberg gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 16.30 Uhr am Tor auf der Lechseite.

Unter dem Motto „Zeit für uns“ und dem biblischen Thema „Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ (Mt 6,21) machte sich das Kinderpastoral-Team

Die Frauen vom Katholischen Frauenbund Gersthofen banden 350 Kräuterbuschen und verkauften diese an Maria Himmelfahrt nach den beiden Festgottesdiensten in St. Jakobus und Maria, Königin

Am 15. August wird „Maria Himmelfahrt“ gefeiert. Der eigentliche Name im liturgischen Kalender ist „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Dieses Fest sagt uns, dass der
Das Wort „Urlaub“ hat mit dem Wort „Erlaubnis“ zu tun. Wir dürfen uns etwas erlauben! Erlauben wir uns einfach das, was uns an Leib und

Am Sonntag, 20. Juli 2014, feierte die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen ihr Pfarrfest. Das Fest begann mit einem feierlichen Gottesdienst im Freien. Während der Predigt bedankte sich

Am Sonntag, 13. Juli 2014, feierte die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen die Hl. Messe anlässlich des Siedlerfestes in der Adalbert-Stifter-Siedlung. Der Gottesdienst wurde vom Jugendorchester Gersthofen musikalisch

„Dem Himmel so nah“ wollten die 20 Teilnehmer des Familienbibeltages am vergangenen Samstag sein, als sie sich rund um das Thema Sterne beschäftigten. Vormittags diskutierten die

Am Samstag, 28. Juni 2014, spendete Weihbischof Florian Wörner das Sakrament der Firmung. Die Feier fand in Maria, Königin des Friedens statt. Die Bilder wurden