Zum Ende meines Dienstes in Gersthofen ist es mir ein ganz wichtiges Anliegen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Pfarreiengemeinschaft zu danken. Im Neuen Testament bringt es z.B. der Verfasser des 1. Petrusbriefes auf den Punkt, wenn er schreibt: „Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat!“ (1 Petr 10). Eine christliche Gemeinde wird auch von all den Frauen und Männern, Kindern
Liebe Familien, am 14. Februar werden wir um 11:00 Uhr einen Online-Gottesdienste für Familien mit kleinen Kindern feiern. Wir verwenden dafür das System Zoom. Alle nötigen Daten findet ihr in der PDF Datei.
Liebe Gersthoferinnen und Gersthofer, Nun also ist es offiziell. Am 15. März 2021 wird mir die Leitung der PG Gersthofen übertragen und anvertraut. Für die meisten von Ihnen kommt der krankheitsbedingte Amtsverzicht Ihres Pfarrers vermutlich überraschend. Mir geht es, ehrlich gesagt, genauso. Bis mich der Generalvikar der Diözese Augsburg vor ca. 4 Wochen angerufen hat, habe auch nicht damit gerechnet, mich so schnell mit dem Gedanken an einen Stellenwechsel anfreunden
Liebe Gersthoferinnen und Gersthofer! In den vergangenen Monaten haben viele mitbekommen, dass ich gesundheitliche Probleme habe, die mich daran hindern, meinen Dienst als Priester in der Öffentlichkeit wahrzunehmen. Im Laufe dieser Monate ist mir selber immer mehr bewusst geworden, dass ich nicht mehr die nötige Kraft und Gesundheit habe, Pfarrer einer großen Pfarreiengemeinschaft zu sein. Deshalb habe ich unseren Bischof gebeten, meinen Amtsverzicht anzunehmen. Dies wird am 14. März 2021
Vor was fürchtest du dich? Vor der Dunkelheit, vor Einbrechern, vor Corona, vor dem Allein-sein, vor schwierigen Aufgaben, vor Gespenstern, vor Menschen, die bedrohlich sind, vor Wasser, Feuer, …. Ich zum Beispiel habe mich gefürchtet, wenn ich alleine im Dunkeln in den Keller oder auf den Dachboden gehen musste. Im Dunkeln erkennt man viele Dinge nicht genau und schon denkt man an etwas Gefährliches und Furchtbares. In der Bibel gibt
bei deiner Oma, ….bei deiner Tante, …..bei deinem Freund…? im Wohnzimmer, auf dem Balkon, im Zelt im Garten, mit …… an einem See oder unten am Lech, im Baumhaus, unter einem Baum, auf einem kleinen Boot….. im Stall bei einem Tier, in einer Höhle, in einem Iglu, in der Wüste unter Millionen Sternen….. oder wie Däumling in einem Schneckenhaus, wie eine Fee in einer Blüte, wie ein Pirat auf einer
Hast du schon mal eine Schafherde gesehen? Kannst du dir vorstellen, was den vielen Tieren passieren würde, wenn sie keinen Hirten hätten? Eine Herde ohne Hirten, die ist doch verloren. Die Schafe laufen auseinander. Sie verirren sich. Raubtiere kommen in der Nacht… So ist es auch mit den Menschen, wenn sie keinen haben, der sich um sie kümmert. Sie laufen auseinander, sie verirren sich. Aber Jesus kümmert sich um die
Leider mussten die Erstkommunionen im April und Mai 2020 aus bekannten Gründen ausfallen. Hier veröffentlichen wir nun die neuen Termine: Samstag, 3. Oktober 2020 um 10:00 Uhr für die Kinder der Goetheschule Samstag, 10. Oktober 2020 um 10:00 Uhr für die Kinder der Pestalozzischule Samstag, 17. Oktober 2020 um 10:00 Uhr für die Kinder der Mozartschule Kinder aus anderen Schulen können sich einen Termin frei aussuchen. Sie können sich bei
Auch bei Regen findet unser Spaziergang statt: Wir kürzen dann den Weg ab und die Spiele und Stationen werden ins Warme im Naturfreundehaus verlegt! Liebe Familien, herzlich laden wir Euch zum ökumenischen Winterspaziergang bei Muttershofen ein! Start: 13:30 Uhr beim Parkplatz des Naturfreundehauses in Muttershofen … von dort machen wir uns auf den Weg durch den winterlichen Wald! Unterwegs gibt´s eine spannende Geschichte mit Spielestationen! Anschließend kehren wir ein im
Liebe Kinder und Familien, wir laden euch ganz besonders zu unseren Kindermetten am Heiligen Abend (Dienstag, der 24. Dezember 2019) ein! Seid dabei, wenn wir die Geschichte von Jesu Geburt hören, gemeinsam beten und Weihnachtslieder singen und uns auf Weihnachten freuen: Kindermette in St. Jakobus um 16:00 Uhr; Kindermette in Maria, Königin des Friedens um 16:00 Uhr; Kindermette für Kleinkinder im Pfarrzentrum Oscar Romero um 16:00 Uhr. Und auch dazu
Liebes Grundschulkind aus Gersthofen! Wir suchen DICH als Schauspieler und Mithelfer für die Aufführung des Krippenspieles an Heilig Abend! Wir wollen die Erzählung von Jesu Geburt in unseren beiden Kirchen St. Jakobus und Maria, Königin des Friedens vorspielen. Es gibt viele verschiedene Rollen, mit Lesetext und ohne: Engel, Hirten, die Heilige Familie und mehr! Die Aufführungen finden statt am 24. Dezember um 16:00 Uhr bei den Kindermetten in den beiden
Komm zum Martinsgänse-Backen für Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, den 10. November 2019 im Pfarrzentrum Oscar Romero (Jugendbereich)! Wir singen, basteln und backen mit den Kindern – die Eltern sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen! Uhrzeit: 14:30 Uhr- 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: 2 Euro Bitte anmelden bis zum 7.11. per E-Mail an julia.winter@bistum-augsburg.de unter Angabe von Name, Alter und Telefonnummer, sowie “Mein Kind darf um 16:30 Uhr allein nach
Wir laden alle Kinder und Familien herzlich ein zu unserem großen Martinsumzug am Martinstag! Beginn: 17:00 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum/ neben St. Jakobus mit der Vorführung des Martinsspiels und den Bläsern vom JUGGE – bei schlechtem Wetter weichen wir aus in die Pfarrkirche St. Jakobus Anschließend: großer Laternenumzug mit Sankt Martin auf dem Pferd, gemütliches Beisammensein am Martinsfeuer und Verkauf gebackener Gänse am Pfarrzentrum (zugunsten der Ungarnhilfe) Wir freuen uns
Magst du Kuscheltiere? Magst du Tiere? 🙂 Dann komm zu unserem Abendlob! Wir erzählen dir von einem ganz tollen Menschen, der ein ganz besonderer Freund der Tiere war! Wann: Am Mittwoch, den 2. Oktober 2019 um 18:30 Uhr Wo: In der Ulrichskapelle in St. Jakobus (Dauer ca. 1/2 Stunde) Neugierig? Dann schnapp dir deine Kuscheltiere und komm!
„Der Heilige Jakobus und unsere Stadt Gersthofen“ ist heuer unser Thema! Wir machen uns auf den Weg auf den Jakobsweg nach Biberbach. Jakobus geht mit, er erzählt uns von seinem Leben und wie Jesus ihn begeistert hat. Wird es auch MEIN Weg? Wird er auch MICH begeistern? Deswegen ergeht herzliche Einladung an Jung und Alt, an alle Bisherigen und Neuen, an alle Neugierigen und Begeisterten, sich mit dem neuen Vorbereitungsteam
Am Samstag, den 14. September 2019, feiern wir um 16:00 Uhr unseren ökumenischen Gottesdienst auf dem Schuttberg. Zum Abschluss des Gersthofer Stadtjubiläums gibt es heuer eine Besonderheit: Unterstützt vom TSV Alpin, wird auf dem Schuttberg ein Gipfelkreuz aufgestellt und gesegnet! Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von den Schwäbischen Musikanten. Oben werden Sitzgelegenheiten aufgestellt. Zur Feier des Stadtjubiläums bereitet das Backhaus-Team außerdem 50 Jubiläums-Brote vor, die gegen eine Spende für einen
Liebe Eltern der Erstkommunion-Kinder 2020, Die Erstkommunion Ihres Kindes wird für Ihre Familie eine wichtige Feier im kommenden Jahr sein. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf dem Weg zu diesem Fest zu begleiten! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ihr Kind auf seine Erstkommunion vorbereiten, indem wir miteinander die verschiedenen Gottesdienste des Kirchenjahres feiern, über Gott ins Gespräch kommen und dabei die Freundschaft zu Jesus vertiefen oder neu knüpfen. Deshalb
66 Jungen und Mädchen aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben im Mai 2019 ihre Erstkommunion in St. Jakobus und Maria, Königin des Friedens gefeiert. Durch die Vorbereitungszeit hat uns das Motto “Mit Jesus in einem Boot – Steig ein!” zusammen mit der Bibelstelle “Jesus und der Seesturm” begleitet. Wir bedanken uns bei allen Gruppenmüttern, die die Kinder in den Gruppenstunden und Gottesdiensten auf ihre Erste Heilige Kommunion vorbereitet haben, und wünschen besonders
“Du bist die Beste!” “Ich hab dich sehr lieb!” “Du bist mein Licht der Welt! Bei dir geht es mir gut!” So und ganz ähnlich lauteten die Sätze auf den Papierblüten, die die Kinder in der Maiandacht zum Muttertag für ihre Mütter geschrieben haben. Wir hörten, dass Maria ihr Herz für Jesus und für die Nachricht des Heiligen Geistes geöffnet hat. Auch Jesus ist als Kind bei Mutter und Vater
Am Feiertag Christi Himmelfahrt laden wir alle Menschen unserer Pfarreiengemeinschaft – Kinder und Familien, jung und alt, sportliche und weniger sportliche Radler – zur Segnung ihres Fahrrades ein! WANN: Donnerstag, 30. Mai 2019 um 11:30 Uhr (nach der Hl. Messe in St. Jakobus) WO: bei St. Jakobus – auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum Oscar Romero MITBRINGEN: dein Radl! Im Anschluss an die Segnung unternehmen alle, die möchten, eine gemeinsame