
Martinsfeier und Laternenumzug – Rückblick mit Bildern
„Lecker! Mein erster Lebkuchen!“, freute sich ein Kind, und biss genüsslich zu. „Mein erster Glühwein in diesem Winter!“, freuten sich die Erwachsenen und schlürften genüsslich an
„Lecker! Mein erster Lebkuchen!“, freute sich ein Kind, und biss genüsslich zu. „Mein erster Glühwein in diesem Winter!“, freuten sich die Erwachsenen und schlürften genüsslich an
Es ging lebendig zu im Jugendbereich unseres Pfarrzentrums. Am vergangenen Sonntagnachmittag stimmten sich einige Eltern mit ihren Kindern schon mal kreativ auf das bevorstehende Fest des Heiligen Martins
Gersthofen (pm) Unter dem Motto „Ich will Zukunft!“ stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Jugendförderung der katholischen Kirche in den Blickpunkt der Advents- und Weihnachtsaktion 2014.
Heute durfte ich beim Pfarrgottesdienst 13 neue Ministrantinnen und Ministranten in ihren Dienst aufnehmen. Auf dem Foto sind sie zusammen mit den anderen Minis, den
Eine schöne und berührende Momentaufnahme vom Grab meiner Eltern. Auf den blühenden Blumen lässt sich ein Schmetterling nieder. Der Schmetterling ist eines der Symbole der
Am Mittwoch, 05. November 2014, findet um 14.00 Uhr in der Johannesstube (unter der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens) ein Seniorennachmittag statt. In gemütlicher Kaffeerunde
Samstag, 01. November 2014, Hochfest Allerheiligen: 08.30 Uhr: hl. Messe in Maria, Königin des Friedens 10.15 Uhr: Pfarrgottesdienst in St. Jakobus 13.00 Uhr: Rosenkranz für
Auch dieses Jahr erinnern wir uns wieder an den Hl. Martin und die Legenden um ihn. Sie zeigen uns, wie wir mit Nächstenliebe nach dem
Am 01. November ist der Redaktionsschluss für den Advent- und Weihnachtspfarrbrief. Wer einen Artikel veröffentlichen möchte, muss diesen bis zum 01. November unserem PGR-Vorsitzenden Christian
Am vergangenen Kirchweihsonntag (Maria, Königin des Friedens) wurde parallel zum Festgottesdienst in der Johannesstube wieder ein Kinderwortgottesdienst gefeiert. Wir bestaunten den Erntedank-Altar und entdeckten, welche
Wir danken allen Gästen, die mit uns den 150. Geburtstag unserer Pfarrkirche St. Jakobus so würdig gefeiert haben!
Am Mittwoch, 15. Oktober 2014, findet um 19.30 Uhr das nächste Taizégebet in der Ulrichskapelle (Seitenkapelle von St. Jakobus) statt. Herzliche Einladung!
Am Sonntag, den 28.09.2014 wird ausgiebig gefeiert: Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen begeht das 150-jährige Weihejubiläum der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Das Fest, zu dem Stadtpfarrer Ralf Gössl
Vor 150 Jahren – am 29. September 1864 – wurde St. Jakobus geweiht. Deshalb findet – um 19.00 Uhr – in St. Jakobus ein feierliches
Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung wird unsere Pastoralreferentin, Frau Michaela Buchdrucker, bei einem Gottesdienst im Dom zu Augsburg von unserem Bischof für den Dienst in
Am 29. September 1864 wurde die Pfarrkirche St. Jakobus in Gersthofen von Bischof Pankratius von Dinkel geweiht. Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen feiert deshalb im September 2014
Am ersten Sonntag im Oktober – der zugleich auch der Erntedanksonntag ist – begeht die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen das Kirchweihfest von Maria, Königin des Friedens. In
Im Jahre 2011 konnte die dringend notwendige Innenrenovierung von St. Jakobus durchgeführt werden. Die Pfarrkirche, die sehr verschmutzt war, bekam einen neuen und hellen
Die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen lädt zu ihrer Wallfahrt nach Biberbach am Samstag, 20.09.2014, ein. Treffpunkt für die Fußwallfahrer ist um 06:30 Uhr in der Pfarrkirche St.