
Hausgottesdienst am Hl. Abend
Angesichts steigender Infektionszahlen sind viele Menschen auch beim Kirchenbesuch vorsichtiger geworden. Vorausschauend auf das kommende Weihnachtsfest, stellen wir Ihnen an dieser Stelle einen Hausgottesdienst zur
Angesichts steigender Infektionszahlen sind viele Menschen auch beim Kirchenbesuch vorsichtiger geworden. Vorausschauend auf das kommende Weihnachtsfest, stellen wir Ihnen an dieser Stelle einen Hausgottesdienst zur
Wenn wir vor lieben Menschen unser Herz ausschütten, dann können wir dabei Freude und Leid miteinander teilen. Das entlastet und ermutigt uns. Im Gebet dürfen
Vor acht Jahren habe ich bei einer Bergwanderung ganz zufällig diesen Baum entdeckt. Er hat mich so beeindruckt, dass ich ihn näher angeschaut und mit
„Heute bist Du aber wieder ziemlich zerpflückt“ – so höre ich es manchmal von einem Menschen, der mich sehr gut kennt. Nach außen hin wirke
Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass über eine längere Zeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden konnten. Viele sind dabei ganz kreativ geworden, daheim Hausgottesdienste und Gebetszeiten
Am 4. Dezember ist der Gedenktag der Heiligen Barbara. Es ist Brauch, sich am Barbaratag den Zweig eines Obstbaumes zu schneiden und ihn ins Haus
Der Herr begleite uns auf unserer Lebensreise! Er erfülle uns mit Freude in den Momenten des Glücks. Und er schenke uns Trost, wenn das Leben schwer und
Herr, im Boot unserer Pfarreiengemeinschaft sind wir unterwegs auf dem Meer dieser Welt. Wir freuen uns darüber, wenn wir gut vorankommen und die Seefahrt unseres
Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich verzeihe, wo man beleidigt, dass ich verbinde, wo Streit ist, dass ich Hoffnung wecke, wo
Gott, Quell aller Ruhe, bewahre uns vor einem Advent, der uns unruhig und nervös macht. Hilf uns, dass wir entdecken, wie gut uns Zeiten der
Herr, du kennst mich. Du weißt, dass ich immer alles richtig machen möchte. Du weißt, dass oft gegensätzliche Erwartungen an mich herangetragen werden. Du weißt,
Zwei Farben bestimmen das Bild: blau und rot. Blau ist die Farbe, die Maria symbolisiert und somit für die Pfarrei Maria, Königin des Friedens steht.
Jesus, du Bruder aller Menschen. Am eigenen Leib hast du Müdigkeit und Erschöpfung erfahren. Immer wieder bist du deshalb in die Einsamkeit gegangen, um Ruhe
Das Gebet schwingt hin und her von einer Seite zur anderen gleich einem Ruf und seinem Echo Ich tauche ein die Welle nimmt mich mit
Am Freitag, 04.03.2016, ab 19:00 Uhr feiern wir wieder Weltgebetstag im Pfarrzentrum Oscar Romero in Gersthofen. Herzliche Einladung zum Hören, Singen und Beten mit vielen Anderen auf der Welt
„Auf, du kleiner Mensch, flieh ein wenig deine Geschäftigkeit, und versteck dich eine kleine Weile vor deinen lauten Gedanken! Wirf die Sorgen ab, die auf
Dieses Gebet stammt aus den „Exerzitien im Alltag“ aus dem Jahr 2011: Du, Gott, der Du alles kannst, gib mir einen Farbstift, mit dem ich