Die Termine für die Erstkommunionen in unserer Pfarreiengemeinschaft für das kommende Jahr stehen fest. Wie auch in den vergangenen Jahren, feiern wir an drei Terminen Erstkommunion, aufgeteilt nach den drei großen Gersthofer Grundschulen. Kinder anderer Schulen dürfen sich einen der Termine frei aussuchen. Die Erstkommunionen finden je um 10 Uhr statt am: Samstag, 25. April 2020: Erstkommunionfeier der Kinder der Pestalozzischule in St. Jakobus Sonntag, 26. April 2020: Erstkommunionfeier der
Tag-Archive: Erstkommunion
Wann: Mittwoch, den 24. Oktober um 20:00 Uhr Wo: Pfarrzentrum Oscar Romero (bei St. Jakobus) An unserem Elternabend zur Erstkommunion werden Sie in unser diesjähriges Motto eingeführt. Sie erhalten außerdem erste Informationen und Termine rund um die Erstkommunion-Vorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen! Pastoralassistentin Julia Winter
Im Jahr 2019 werden in unserer Pfarreiengemeinschaft drei Erstkommunionfeiern stattfinden: Am Samstag, 04. Mai 2019, um 10.00 Uhr in St. Jakobus für die Kinder der Mozartschule. Am Sonntag, 05. Mai 2019, um 10.00 Uhr in St. Jakobus für die Kinder der Pestalozzischule. Am Samstag, 11. Mai 2019, um 10.00 Uhr in Maria, Königin des Friedens für die Kinder der Goetheschule. Kinder, die in andere Schulen gehen (z.B. Franziskusschule), können zusammen mit ihren Eltern einen der drei Termine frei
Am Sonntag, 29. April 2018, feierten 27 Kinder ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Jakobus in Gersthofen. Auf dem Gruppenfoto sind sie zusammen mit Pfarrer Ralf Gössl, Pater Shanoj Joseph Arackal und den Ministranten zu sehen. Vielen Dank an alle, die unsere Kinder zur Erstkommunion hin begleitet und den schönen Gottesdienst mitgestaltet haben. (Das Foto ist von Josef Schwab).
Am Samstag, 28. April 2018, haben 23 Kinder ihre Erstkommunion in St. Jakobus gefeiert. Ihnen und Ihren Eltern wünsche ich viel Freude und Segen aus dem Glauben. Vielen Dank sage ich allen, die unsere Kinder auf dem Weg begleitet und den schönen Gottesdienst mitgestaltet haben. Das Foto ist von Christian Meixner.
Am Sonntag, 22. April 2018, haben 18 Kinder ihre Erstkommunion in Maria, Königin des Friedens in Gersthofen gefeiert. Von Herzen wünsche ich den Kindern und ihren Familien den Segen Gottes, viel Freude und alles Gute. Vielen Dank sage ich allen, die unsere Kinder auf dem Weg der Vorbereitung begleitet und an der schönen Feier mitgewirkt haben! (Foto: Christian Meixner).
Der Palmsonntag in unserer Pfarreiengemeinschaft:
Am Palmsonntag werden – zur Ehre des in Jerusalem einziehenden Königs Jesus – wieder die Palmbuschen verkauft, die viele fleißige Hände des Frauenbundes am Donnerstagnachmittag zusammengebunden und verziert haben. Herzliche Einladung zu den Palmsonntagsgottesdiensten, jeweils mit Segnung dieser oder der mitgebrachten Palmzweige: Samstag, 24.03.2018: 18.00 Uhr – Vorabendmesse in MKdF Palmsonntag, 25.03.2018: 08:30 Uhr – Pfarrgottesdienst in MKdF (Beginn vor der Kirche) Palmsonntag, 25.03.208: 10:15 Uhr – Hl. Messe in St. Jakobus
Am kommenden Samstag, den 16.12.2017 findet um 18:00 Uhr in der Kirche St. Jakobus in Gersthofen ein adventlicher Rorate- oder Lichtergottesdienst für Familien statt. Im Anschluss daran sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrzentrum Oscar Romero.
Im Jahr 2018 werden in unserer Pfarreiengemeinschaft drei Erstkommunionfeiern stattfinden: Am Sonntag, 22. April 2018, um 10.00 Uhr in Maria, Königin des Friedens für die Kinder der Goetheschule. Am Samstag, 28. April 2018, um 10.00 Uhr in St. Jakobus für die Kinder der Mozartschule Am Sonntag, 29. April 2018, um 10.00 Uhr in St. Jakobus für die Kinder der Pestalozzischule Kinder, die in andere Schulen gehen (z.B. Franziskusschule), können zusammen mit
Am Sonntag, 19. März 2017, feiern wir um 10.15 Uhr in Maria, Königin des Friedens einen Weggottesdienst mit unseren Erstkommunionkindern und ihren Familien. Dabei wird den Kindern der Ablauf der hl. Messe näher erklärt. Dies kann auch eine Erneuerung und Vertiefung für die ganze Gemeinde sein. Es ist schön, wenn wir alle unsere Erstkommunionkinder mit ihren Familien im Gebet mittragen und ihnen auch unser Interesse schenken.
Am Mittwoch, 01. Februar 2017, dem Vorabend des Festes der Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess – findet um 18.00 Uhr in Maria, Königin des Friedens eine Licht- und Segensfeier für Kinder statt. Dabei werden auch die Erstkommunionkerzen unserer Kommunionkinder gesegnet. Am Ende dieser Wort-Gottes-Feier wird auch der Blasiussegen gespendet.
Unsere Erstkommunionkinder kommen am Samstag, 14. Januar , zu einem Einkehrtag zusammen. Dieser findet im Pfarrzentrum Oscar Romero statt. Am Sonntag, 15. Januar, werden sie in den beiden Gottesdiensten (08.30 Uhr in St. Jakobus und 10.15 Uhr in Maria, Königin des Friedens) der Gemeinde vorgestellt. Es ist sehr wichtig, dass wir alle unsere Erstkommunionkinder und ihre Familien sowohl im Gebet als auch durch unser Interesse begleiten.
Liebe Erstkommunionkinder, liebe Eltern, hier findet ihr den Terminplan für die Erstkommunion im kommenden Jahr.
Im Jahr 2017 werden in unserer Pfarreiengemeinschaft drei Erstkommunionfeiern stattfinden: [alert type=”custom” accent_color=”#020101″ background_color=”#ddb5b5″ border_size=”1px” icon=”fa-flag” box_shadow=”yes” animation_type=”shake” animation_direction=”down” animation_speed=”0.1″ class=”” id=””] Am Samstag, 29. April 2017, um 10.00 Uhr in Maria, Königin des Friedens für die Kinder der Goetheschule. Am Sonntag, 30. April 2017, um 10.00 Uhr in St. Jakobus für die Kinder der Mozartschule Am Montag, 01. Mai 2017, um 10.00 Uhr in St. Jakobus für die
Herzliche Einladung zur Pfingstfeier am 14.05.2016 in Hirblingen und Gersthofen! Näheres siehe Plakat:
Kaum zu glauben: Dieses strahlende Frühlingswetter hatten wir am vergangenen Mittwoch bei unserem Erstkommunionausflug in St. Ottilien. Die Zeit war viel zu kurz für das, was es dort alles zu erleben gab. Für uns bot sich ein kurzer Einblick, der zum Wiederkommen an diesen Kraftort einlädt: Die Dankandacht in der Ottilienkapelle, das große Klostergelände mit eigenem Milchbetrieb und Feuerwehr, das Mittagsgebet der Mönche in der Klosterkirche. Ganz besonders in Erinnerung blieb manchen Kindern bestimmt