
Johannisfeuer mit Langosch-Essen – am 27.06.2015
Es ist ein alter Brauch, das Johannisfeuer (seit dem 12. Jh.), das fast überall in Europa bekannt ist. Viele solcher Feuer werden entzündet, häufig auf
Es ist ein alter Brauch, das Johannisfeuer (seit dem 12. Jh.), das fast überall in Europa bekannt ist. Viele solcher Feuer werden entzündet, häufig auf
Schon um 06:00 Uhr am Sonntagmorgen hatte sich im Jugendbereich unseres Pfarrzentrums Oscar Romero die Teeküche in eine Backstube verwandelt: überall waren Mehl und Hefeteig, unzählige Bleche,
„Liebe Christen groß und klein, lasst euch eingeladen sein!“ Am Faschingssonntag, den 15. Februar 2015, lassen wir’s anschließend an den Pfarrgottesdienst im Pfarrzentrum Oscar Romero
Suchen & fragen, hoffen & sehn… Während sich die neuen Erstkommunionkinder und Firmlinge auf ihr jeweiliges großes Fest im Frühjahr vorbereiten, gibt es auch heuer einen Wegbegleiter-Abend,
Am 24.12. fanden in unserer Pfarreiengemeinschaft zeitgleich um 16 Uhr drei sehr gut besuchte Kindermetten statt. Im Pfarrzentrum Oscar Romero wurde die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
Die Sehnsucht… Sie begleitet Menschen, sie kann der Antrieb für unseren Glauben sein – aber was heißt das eigentlich: Sehnsucht nach dem Erlöser? Unterschiedliche Gruppen haben sich
„Lecker! Mein erster Lebkuchen!“, freute sich ein Kind, und biss genüsslich zu. „Mein erster Glühwein in diesem Winter!“, freuten sich die Erwachsenen und schlürften genüsslich an
Es ging lebendig zu im Jugendbereich unseres Pfarrzentrums. Am vergangenen Sonntagnachmittag stimmten sich einige Eltern mit ihren Kindern schon mal kreativ auf das bevorstehende Fest des Heiligen Martins
Auch dieses Jahr erinnern wir uns wieder an den Hl. Martin und die Legenden um ihn. Sie zeigen uns, wie wir mit Nächstenliebe nach dem
Wir danken allen Gästen, die mit uns den 150. Geburtstag unserer Pfarrkirche St. Jakobus so würdig gefeiert haben!
Die Pfingstferien sind ja leider schon zu Ende. Trotzdem werden wir uns gern an diesen Familiengottesdienst erinnern, als von der Kanzel und später von der Empore
Die Premiere der Kammerlander-Messe im Chorsatz konnten die Besucher der Vorabendmesse am 17. Mai 2014 in St. Jakobus hören. Am vergangenen Sonntag (22. Juni) waren die Sängerinnen
In einem Familiengottesdienst wollen wir uns erinnern an eine Erfahrung, die die Jünger Jesu am Pfingsttag gemacht haben: sie empfingen den Heiligen Geist, der sie stark
Herzliche Einladung zur Langen Osternachtvon Karsamstag, 19. April, auf Ostersonntag, 20. April ! Karfreitag und Karsamstag – zwei Tage, in denen Angst, Traurigkeit, Verwirrung, Leere
[pullquote align=“left|center|right“ textalign=“left|center|right“ width=“30%“][/pullquote]Am Heiligabend fanden um 16.00 Uhr in Gersthofen zeitgleich drei Kindermetten statt, die allesamt sehr gut besucht waren. Im Pfarrzentrum lud
Am Sonntag, den 5. Mai 2013 lädt das Kinderpastoral-Team zu einem Familientreff ein. Nach dem Pfarrgottesdienst und Kinderwortgottesdienst um 10:15 Uhr ist für die Erwachsenen
Am Donnerstag, den 14.02.2013 um 19:00 Uhr findet eine Segensfeier für Liebende in St. Jakobus statt. Im Mittelpunkt steht das größte, was wir Menschen haben:
Der Festgottesdienst am Kirchweihsonntag – 30. September 2012 – wurde vom Kirchenchor St. Jakobus feierlich gestaltet.
Am Sonntag, 30. September 2012, wird das Kirchweihfest der Pfarrkirche St. Jakobus in Gersthofen gefeiert. Um 10.15 Uhr beginnt der Festgottesdienst, der vom Kirchenchor St.